ESF-geförderte Kurse

Förderbekanntmachung               

Der Volkshochschulkreis Lüdinghausen bedankt sich für die Förderung der Maßnahmen im Rahmen des Förderprogramms „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung“ durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union:

Welcome-Deutschkurse für ukrainische Geflüchtete I+II
In insgesamt 20 Kursen erhalten ukrainische Geflüchtete an allen fünf Standorten des Volkshochschulkreises durch eine erste Heranführung an die Deutsche Sprache einen ersten Zugang zu Bildungsteilhabeprozessen und zur Integration in die deutsche Gesellschaft.

ESF-5600887
Kursorte: Ascheberg, Lüdinghausen, Nordkirchen, Olfen, Senden
Laufzeit: August – Dezember 2022; Januar – Juni 2023

EmpoRE - Empower Female Refugee Education and Training
Das Kursangebot richtet sich an geflüchtete Frauen und Frauen mit nicht-deutscher Bildungsbiografie und orientiert sich an ihren spezifischen Bedarfen. Das Kursziel besteht darin, berufliche Handlungsfähigkeit zu stärken und Übergänge in den Beruf erfolgreich zu gestalten.

ESF-607520
Kursort: Lüdinghausen
Laufzeit: Juni 2022 – März 2023

Besser lesen und schreiben lernen für Erwachsene
Der Kurs wendet sich an funktionale Analphabeten, die in Deutschland aufgewachsen sind und nicht richtig lesen und schreiben gelernt haben. Angepasst an die vorhandenen Kenntnisse, werden Buchstaben erlernt, einfache Sätze und Texte gelesen und geschrieben und der Wortschatz gefestigt und erweitert. Der Fokus liegt auf dem Erwerb einfacher Grundbildungskompetenzen.

ESF-5600919
Kursort: Lüdinghausen
Laufzeit: Oktober 2022 – Juli 2024