Vortrag

Elektromobilität (aktuell nicht im Programm)

Bildquelle: Matthias Münch

Die Elektromobilität gab es schon vor über 100 Jahren und erlebt heute eine Renaissance. Die aus heutiger Sicht neue Technik ist für viele noch unbekannt und so ergeben sich einige Fragen. Wie lange dauert das Aufladen und kann man das überall? Wie lange hält der Akku und stellt er nicht ein Umweltproblem dar, wenn er einmal kaputtgeht? Welche finanziellen Förderungen gibt es? Hält das Stromnetz die zusätzliche Belastung aus? Ist ein Elektroauto wirklich günstiger und umweltfreundlicher als ein Verbrenner? Diese und weitere Fragen wird der Dozent in dem Vortrag klären und den Teilnehmern auch eine Zusammenfassung mit vielen nützlichen Links rund um das Thema aushändigen.
Der Kursleiter hat Informatik studiert und beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Elektromobilität.



1 Abend, 29.11.2023
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
10215-N
Kursgebühr:
12,00
(inkl. Handout)