Volkshochschulkreis Lüdinghausen
Amthaus 12
59348 Lüdinghausen
https://www.vhs-luedinghausen.de
Lage & Routenplaner
Vortrag
Batterieelektrische Fahrzeuge, Wasserstoff, automatisiertes Fahren und neue Mobilitätsanbieter – viele technische Innovationen haben das Potenzial, den Verkehr nachhaltig zu verändern. Gleichzeitig ist der Verkehrssektor Klimasorgenkind Nr. 1. Zwischen 1990 und 2019 sind die Treibhausgasemissionen im Verkehr nicht gesunken. Die Herausforderungen sind groß, die Lösungen komplex: die Mobilitätswende soll bezahlbar sein, nicht zu sozialen Verwerfungen führen, Arbeitsplätze sichern und Erreichbarkeiten für alle Alters- und Gesellschaftsgruppen sicherstellen.
Der Vortrag des Referenten Martin Randelhoff soll die Komplexität einer Verkehrs- und Mobilitätswende aufbrechen und versuchen, folgende Fragen zu diskutieren und zu beantworten: Wie können die Klimaschutzziele im Verkehr erreicht werden? Welche Rolle spielt hierbei Technologie und welche Technologiepfade führen wohin? Wie kann eine Verkehrswende sozial und menschengerecht gestaltet werden? Und welche Rolle spielen hierbei kleine und mittlere Städte?
1 Abend, 11.05.2023 Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr, 15 Min. Pause | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Martin Randelhoff | |||||||
10214-D | |||||||
kostenfrei |
Amthaus 12
59348 Lüdinghausen