In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Lüdinghausen In Zeiten steigender Energiepreise grübelt manche*r Hauseigentümer*in, welche Möglichkeiten es gibt, auch Bestandsgebäude fit für die Zukunft zu machen. Die Möglichkeiten der nachträglichen sowie nachhaltigen Dämmung von Wohngebäuden sind Schwerpunkt des Vortrags. Dabei werden nicht nur die Dämmung verschiedener Bauteile wie Keller- und Geschossdecke in den Blick genommen, sondern auch Dach und die Außenfassade, sowie die Innendämmung. Die verfügbaren Fördermittel für diese Sanierungsmaßnahme werden ebenfalls erläutert.
Die Veranstaltung findet im Internet statt und Sie nehmen von zu Hause mit Ihrem Computer oder Tablet teil. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse an. Kursinformationen und Zugangsdaten senden wir Ihnen vorab per E-Mail.