Bildervortrag

Faszinierendes Island – (Teil 2) Die Menschen, Geschichte und Geschichten

Bildquelle: Uwe Maaß

Im zweiten, aber eigenständigen Teil der Bildervorträge über Island stehen die Menschen im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Besiedlung der Insel begann vor mehr als 1000 Jahren und in dieser Zeit ist viel geschehen. In den alten Quellen, den Landnahmebüchern und Sagas, wird viel berichtet aus der frühen Zeit. Das Überleben war wahrlich nicht einfach, die Unterschiede der Insel zu den nordischen Herkunftsländern waren doch sehr groß. Einflüsse und Abhängigkeiten von Norwegen und Dänemark prägten die Jahrhunderte. Widrigkeiten durch Vulkanausbrüche, durch Epidemien, durch Überfälle und Menschenraub sowie durch Konflikte um die Fischerei galt es auszuhalten. Schließlich erlangte Island die Autonomie und vollzog den Wandel in eine moderne und differenzierte Gesellschaft. Wie leben die Menschen heute und welcher Wandel vollzieht sich gegenwärtig, auch das wollen wir betrachten.



1 Abend, 15.02.2023
Mittwoch, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi15.02.2023
19:00 - 21:00 Uhr
Bürgerhaus, Am Gorbach 2, 59394 Nordkirchen, Bürgerhaus Saal
Uwe Maaß
10812-N
Kursgebühr:
8,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Die Veranstaltung ist bereits beendet.
Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Der Anmeldeschluss ist bereits abgelaufen.
Erkundigen Sie sich gerne in einer unserer Geschäftsstellen, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Weitere Veranstaltungen von Uwe Maaß

Mi 16.11.22
19:00–21:00 Uhr
Lüdinghausen
Plätze frei
Mi 01.02.23
19:00–21:00 Uhr
Nordkirchen
Plätze frei
Mo 17.04.23
19:00–21:00 Uhr
Ascheberg
Plätze frei